HOLEN SIE SICH ZITRUSDUFT INS HAUS
28.Juli 2025
Räucherstäbchen aus Nepal
Düfte spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle.
Sie helfen beim Entspannen, stärken die Konzentrationsfähigkeit, sorgen für süße Träume oder einen belebenden Start in den Tag.
Hier werden ausschließlich natürliche Substanzen bei der Herstellung verwendet.
Es werden keinerlei Zusätze wie Konservierungsmittel oder andere synthetische Stoffe hinzugefügt.
Allein die Pflanzenextrakte mit ihrem charakteristischen Duft verzaubern die Sinne.
VORMERKEN: KNEIPENGOTTESDIENST IM LÖWEN
Am 25.09. gibt es den nächsten Kneipengottesdienst im Löwen zum Ende der Fairen Woche. Der Laden wird geöffnet sein.
WIR MACHEN BLAU - Sommerpause
Letzter Öffnungstag wird der 02.08.2025 sein. Ab 06.09. sind wir dann wieder am Start.
Düfte spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle.
Sie helfen beim Entspannen, stärken die Konzentrationsfähigkeit, sorgen für süße Träume oder einen belebenden Start in den Tag.
Hier werden ausschließlich natürliche Substanzen bei der Herstellung verwendet.
Es werden keinerlei Zusätze wie Konservierungsmittel oder andere synthetische Stoffe hinzugefügt.
Allein die Pflanzenextrakte mit ihrem charakteristischen Duft verzaubern die Sinne.
VORMERKEN: KNEIPENGOTTESDIENST IM LÖWEN
Am 25.09. gibt es den nächsten Kneipengottesdienst im Löwen zum Ende der Fairen Woche. Der Laden wird geöffnet sein.
WIR MACHEN BLAU - Sommerpause
Letzter Öffnungstag wird der 02.08.2025 sein. Ab 06.09. sind wir dann wieder am Start.

Sommer zuhause:
WIR MACHEN BLAU. Zum Mitmachen!
18.Juli 2025
- zum Beispiel mit einem Körper-Peeling "Meeresbrise", entspannt und belebend
- zum Beispiel mit Blauen Chips zum Sommerwein auf der Terrase
- zum Beispiel den Kopf frei bekommen mit Mandalas
VORMERKEN: KNEIPENGOTTESDIENST IM LÖWEN
Am 25.09. gibt es den nächsten Kneipengottesdienst im Löwen zum Ende der Fairen Woche. Der Laden wird geöffnet sein.
WIR MACHEN BLAU - Sommerpause
Letzter Öffnungstag wird der 02.08.2025 sein. Ab 06.09. sind wir dann wieder am Start.
- zum Beispiel mit Blauen Chips zum Sommerwein auf der Terrase
- zum Beispiel den Kopf frei bekommen mit Mandalas
VORMERKEN: KNEIPENGOTTESDIENST IM LÖWEN
Am 25.09. gibt es den nächsten Kneipengottesdienst im Löwen zum Ende der Fairen Woche. Der Laden wird geöffnet sein.
WIR MACHEN BLAU - Sommerpause
Letzter Öffnungstag wird der 02.08.2025 sein. Ab 06.09. sind wir dann wieder am Start.



PFIFF UND EXOTIK AUF GRILL UND IN SALATSCHÜSSEL
28.Juni 2025
Mango Essig
Der edle Fruchtessig mit 5 % Säure und einem hohen Bio-Mango-Anteil verleiht Ihren Salaten und Marinaden ein fruchtig-säuerliches Aroma. Exotik pur.
Honig Essig
Der dezent-süße Honig-Essig ist eine milde Mixtur aus Honigessig und Honig von nicaraguanischen. Kleinbauern. Mit nur 5% Säuregehalt und dem fruchtigen Aroma gibt es eine feine Milde für eine Salatsoße.
Bushveld Gewürzmischung in der Mühle
Hol den mediterranen Süden aus sonnengetrockneten Tomaten und Oliven nach Hause.
Nicht nur für Salate, auch zum Kochen hervorragend geeignet.
Zulu Chili Gewürzmischung in der Mühle
Für Scharfschmecker … ein bisschen Südafrika zuhause
Wir haben jede Menge Ideen fürs Sommer-Salat-Buffet. Unsere Auswahl und unser Sortiment bieten Inspiration pur.
Mitgliedsbeiträge
Anfang Juli werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen. Sollten sich bei Euch die Kontonummer geändert haben, bitten wir vorab um Rückmeldung. Das erspart Bankgebühren.
Der edle Fruchtessig mit 5 % Säure und einem hohen Bio-Mango-Anteil verleiht Ihren Salaten und Marinaden ein fruchtig-säuerliches Aroma. Exotik pur.
Honig Essig
Der dezent-süße Honig-Essig ist eine milde Mixtur aus Honigessig und Honig von nicaraguanischen. Kleinbauern. Mit nur 5% Säuregehalt und dem fruchtigen Aroma gibt es eine feine Milde für eine Salatsoße.
Bushveld Gewürzmischung in der Mühle
Hol den mediterranen Süden aus sonnengetrockneten Tomaten und Oliven nach Hause.
Nicht nur für Salate, auch zum Kochen hervorragend geeignet.
Zulu Chili Gewürzmischung in der Mühle
Für Scharfschmecker … ein bisschen Südafrika zuhause
Wir haben jede Menge Ideen fürs Sommer-Salat-Buffet. Unsere Auswahl und unser Sortiment bieten Inspiration pur.
Mitgliedsbeiträge
Anfang Juli werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen. Sollten sich bei Euch die Kontonummer geändert haben, bitten wir vorab um Rückmeldung. Das erspart Bankgebühren.




Hit für Kids: SCHOKOSCHATZ
6.Juni 2025
Die nachhaltige Schokoüberraschung für Kinder.
Schatzsuche quasi.
Bio. Fair. Plastikfrei.
Die neue Schokoladen-Überraschung mit Edelsteinen lässt nicht nur Kinderaugen leuchten!.
Feinste Edel-Vollmilchschokolade trifft hochwertige Edelsteine.
• Schoko-Kugel aus Edel-Vollmilchschokolade - Bio & Fairtrade
• Hochwertiger Edelstein und Info-Broschüre
• Plastikfreie Verpackung aus Papier
• Gedacht & gemacht in Deutschland
Welcher Glücksstein steckt in Deinem SchokoSchatz? In dieser Edition Glückssteine kannst Du Dich über 12 verschiedene Edelsteine freuen. Perfekt zum Sammeln&Tauschen.
Enthalten sind unter anderem: Hämatit – der Schlaf-gut-Stein, Tigerauge – der Mut-mach-Stein, Amazonit – der Tröste-Stein und viele mehr...
Schatzsuche quasi.
Bio. Fair. Plastikfrei.
Die neue Schokoladen-Überraschung mit Edelsteinen lässt nicht nur Kinderaugen leuchten!.
Feinste Edel-Vollmilchschokolade trifft hochwertige Edelsteine.
• Schoko-Kugel aus Edel-Vollmilchschokolade - Bio & Fairtrade
• Hochwertiger Edelstein und Info-Broschüre
• Plastikfreie Verpackung aus Papier
• Gedacht & gemacht in Deutschland
Welcher Glücksstein steckt in Deinem SchokoSchatz? In dieser Edition Glückssteine kannst Du Dich über 12 verschiedene Edelsteine freuen. Perfekt zum Sammeln&Tauschen.
Enthalten sind unter anderem: Hämatit – der Schlaf-gut-Stein, Tigerauge – der Mut-mach-Stein, Amazonit – der Tröste-Stein und viele mehr...



Wir sammeln alte Handys:
OLD MOBILE FOR YOUNGCARITAS
30.Mai 2025
Wer will es nicht? Das schnellste und angesagteste Handy oder Smartphone, das der Markt zu bieten hat? Doch hat unser Konsumverhalten an anderen Orten der Welt oft große Auswirkungen.
Sein ausgedientes Smartphone für Jahre in eine Schublade zu legen, ist eine schlechte Lösung. Es kann gereinigt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden, um so die Umwelt zu schonen und den Verbrauch von Rohstoffen zu mindern.
Herstellung:
In jedem Handy stecken bis zu 60 Stoffe, darunter wertvolle Metalle wie Kupfer, Gold, Aluminium und das in Coltan enthaltene Tantal. Diese Rohstoffe werden oft in armen Ländern Afrikas oder Südamerikas abgebaut. Die einheimische Bevölkerung bekommt von dem Gewinn nur selten etwas ab. Oft herrschen menschenunwürdige Zustände und Interessenkonflikte, die in Gewalt oder manchmal auch in Bürgerkriegen enden.
Recycling:
Die alten Handys und Smartphones landen auf Müllhalden in ärmeren Regionen der Welt, wo sie von Menschen unter höchst gesundheitsschädlichen Bedingungen ausgeschlachtet werden - oft von Kindern, die mit dem Erlös zumindest etwas Geld zum Überleben verdienen. Alt werden sie aufgrund der giftigen Stoffe und der Lebensbedingungen jedoch nicht. Hauptgrund dafür ist die bislang sich nicht lohnende Wiederverwertung hierzulande. Trotz des großen Rohstoffschatzes, der in Elektromüll steckt.
Was wir tun können:
Wir sammeln Handys und sorgen dafür dafür, dass sie, wenn möglich, weiterverkauft und noch länger genutzt werden - die beste Lösung von allen! Oder das Handy wird in Deutschland fachgerecht "stofflich verwertet", wenn es nicht verkauft werden kann, weil es defekt oder zu alt ist.
Dazu sollte das Smartphone noch intakt sein, keine SIM-Karte mehr enthalten und nicht älter als fünf Jahre sein. Der Abgebende sollte es auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Eine komplette Datenlöschung stellt auch die deutsche Firma interzero sicher. Der zertifizierte Umweltdienstleister hat sich der Kreislaufwirtschaft verschrieben und verwertet auch andere elektronische Geräte.
Für uns ist nicht nur Fairer Handel wichtig, sondern auch nachhaltiger Konsum.
Deshalb unterstützen wir die Sammelaktion von youngCaritas Vordere Ortenau.
Bis 30.06.2025 können Sie bei uns alte Handys abgeben.
OLD MOBILE FOR YOUNGCARITAS
Sein ausgedientes Smartphone für Jahre in eine Schublade zu legen, ist eine schlechte Lösung. Es kann gereinigt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden, um so die Umwelt zu schonen und den Verbrauch von Rohstoffen zu mindern.
Herstellung:
In jedem Handy stecken bis zu 60 Stoffe, darunter wertvolle Metalle wie Kupfer, Gold, Aluminium und das in Coltan enthaltene Tantal. Diese Rohstoffe werden oft in armen Ländern Afrikas oder Südamerikas abgebaut. Die einheimische Bevölkerung bekommt von dem Gewinn nur selten etwas ab. Oft herrschen menschenunwürdige Zustände und Interessenkonflikte, die in Gewalt oder manchmal auch in Bürgerkriegen enden.
Recycling:
Die alten Handys und Smartphones landen auf Müllhalden in ärmeren Regionen der Welt, wo sie von Menschen unter höchst gesundheitsschädlichen Bedingungen ausgeschlachtet werden - oft von Kindern, die mit dem Erlös zumindest etwas Geld zum Überleben verdienen. Alt werden sie aufgrund der giftigen Stoffe und der Lebensbedingungen jedoch nicht. Hauptgrund dafür ist die bislang sich nicht lohnende Wiederverwertung hierzulande. Trotz des großen Rohstoffschatzes, der in Elektromüll steckt.
Was wir tun können:
Wir sammeln Handys und sorgen dafür dafür, dass sie, wenn möglich, weiterverkauft und noch länger genutzt werden - die beste Lösung von allen! Oder das Handy wird in Deutschland fachgerecht "stofflich verwertet", wenn es nicht verkauft werden kann, weil es defekt oder zu alt ist.
Dazu sollte das Smartphone noch intakt sein, keine SIM-Karte mehr enthalten und nicht älter als fünf Jahre sein. Der Abgebende sollte es auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Eine komplette Datenlöschung stellt auch die deutsche Firma interzero sicher. Der zertifizierte Umweltdienstleister hat sich der Kreislaufwirtschaft verschrieben und verwertet auch andere elektronische Geräte.
Für uns ist nicht nur Fairer Handel wichtig, sondern auch nachhaltiger Konsum.
Deshalb unterstützen wir die Sammelaktion von youngCaritas Vordere Ortenau.
Bis 30.06.2025 können Sie bei uns alte Handys abgeben.
OLD MOBILE FOR YOUNGCARITAS

Weltladentag 2025: SCHOKI FÜRS KLIMA?
10.Mai 2025
Zum 30. Weltladentag am 10. Mai 2025 ist der Fokus auf Schokolade gerichtet.
Der Kakaoanbau wird durch den Klimawandel massiv bedroht.
Die Ernteerträge gehen stark zurück.
Das Einkommen von Kakaobäuer*innen ist gefährdet.
Faire Preise für Schokolade machen da den Unterschied!
Die Kakaoernte steht weltweit unter Druck:
Dürre, Unwetter und Pilzbefall infolge extremer Feuchtigkeit haben in den letzten Jahren große Teile der Ernten zerstört – vor allem in Westafrika. Besonders in den beiden Hauptanbauländern Côte d’Ivoire und Ghana führen massive Ernterückgänge dazu, dass viele Bäuerinnen und Bauern kaum von den gestiegenen Preisen profitieren können. Wer wenig erntet, hat auch wenig zu verkaufen. In anderen Regionen hingegen bringen die höheren Preise zumindest kurzfristig etwas Entlastung.
Doch die langfristigen Folgen des Klimawandels werfen ihre Schatten voraus: Experten prognostizieren, dass in den nächsten 30 Jahren große Teile der Kakaoanbauregionen den klimatischen Veränderungen zum Opfer fallen könnten. Besonders betroffen ist Westafrika, wo viele Farmer*innen nicht die finanziellen Mittel haben, um auf alternative Agrarprodukte umzusteigen.
Wir präsentieren zum Weltladentag am kommenden Samstag Schokolade in allen Formen.
Unsere Produkte zum naschen oder verbacken in Kuchen.
Loseziehen rund um den Kakao.
Und dadurch nebenbei noch mehr erfahren.
Besuchen Sie uns.
Genießen Sie Schokolade oder auch einen Kaffee.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Kakaoanbau wird durch den Klimawandel massiv bedroht.
Die Ernteerträge gehen stark zurück.
Das Einkommen von Kakaobäuer*innen ist gefährdet.
Faire Preise für Schokolade machen da den Unterschied!
Die Kakaoernte steht weltweit unter Druck:
Dürre, Unwetter und Pilzbefall infolge extremer Feuchtigkeit haben in den letzten Jahren große Teile der Ernten zerstört – vor allem in Westafrika. Besonders in den beiden Hauptanbauländern Côte d’Ivoire und Ghana führen massive Ernterückgänge dazu, dass viele Bäuerinnen und Bauern kaum von den gestiegenen Preisen profitieren können. Wer wenig erntet, hat auch wenig zu verkaufen. In anderen Regionen hingegen bringen die höheren Preise zumindest kurzfristig etwas Entlastung.
Doch die langfristigen Folgen des Klimawandels werfen ihre Schatten voraus: Experten prognostizieren, dass in den nächsten 30 Jahren große Teile der Kakaoanbauregionen den klimatischen Veränderungen zum Opfer fallen könnten. Besonders betroffen ist Westafrika, wo viele Farmer*innen nicht die finanziellen Mittel haben, um auf alternative Agrarprodukte umzusteigen.
Wir präsentieren zum Weltladentag am kommenden Samstag Schokolade in allen Formen.
Unsere Produkte zum naschen oder verbacken in Kuchen.
Loseziehen rund um den Kakao.
Und dadurch nebenbei noch mehr erfahren.
Besuchen Sie uns.
Genießen Sie Schokolade oder auch einen Kaffee.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

STADTRADELN 2025: Der Globus steigt aufs Rad
25.April 2025
Mitmachen erwünscht!
Vom 01.05.-21.05.2025 Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima: Wir sind dabei mit dem Team "Der Globus steigt aufs Rad" und freuen uns sehr über ein großes Team.
* Auf der Homepage registrieren unter: https://www.stadtradeln.de/registrieren.
* Anmelden im Team "Der Globus steigt aufs Rad"
* Dann Kilometer sammeln. Am einfachsten geht es über die App: https://www.stadtradeln.de/app
Vom 01.05.-21.05.2025 Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima: Wir sind dabei mit dem Team "Der Globus steigt aufs Rad" und freuen uns sehr über ein großes Team.
* Auf der Homepage registrieren unter: https://www.stadtradeln.de/registrieren.
* Anmelden im Team "Der Globus steigt aufs Rad"
* Dann Kilometer sammeln. Am einfachsten geht es über die App: https://www.stadtradeln.de/app


FAIRE BIO SCHOKO-Cremes
24.April 2025
FAIRChock Bio-Haselnuss-Nougat-Creme vegan: Haselnüsse statt Palmöl!
FAIRChock Bio Cashew-Vanille-Creme vegan: wie weiße Schoki, nur cremig!
Die Zutaten deiner Schokocreme
Ob ein Schokoaufstrich eine Zuckerbombe ist, hängt vor allem von den Zutaten ab. Viele Schokocremes bestehen vor allem aus Öl, wie zum Beispiel Palmöl, und Zucker. Unsere Schokocreme kommt beispielsweise ganz ohne Palmöl oder anderes Öl aus. Sie besteht aus 60% gerösteten Bio-Nüssen und enthält damit weniger Öl und Zucker als andere Schokocremes. Informiere dich immer auf der Zutatenliste, wenn du deine Schokocreme aussuchst.
Welche Schokocreme ist die beste?
Das ist eine knifflige Frage: Manche mögen ihre Schokocreme richtig süß, andere besonders streichzart, manche lieben es nussig, und anderen sind die Nährwerte wichtig. Probier dich durch und entscheide selbst, welche Schokocreme dein Favorit ist. Wir empfehlen unsere die beiden Sorten Bio-Schokocreme, die nur Fairtrade-Nüsse enthalten. Zwischen Haselnuss-Nougat und Cashew-Vanille findest du hoffentlich die beste Schokocreme für dich.
Wie lange ist Schokocreme haltbar?
In der Regel ist Schokocreme mehrere Monate lang haltbar. Für das MHD beachte die Angabe auf deinem Glas. Fast alle Schokocremes, wie auch unsere, kannst du ungekühlt aufbewahren. Achte aber darauf, dass du immer nur mit sauberem Bestecke etwas aus dem Glas nimmst, damit die Creme nicht frühzeitig verdirbt.
Welche Schokocremes sind vegan?
Die Auswahl an pflanzlichen Schokocremes wächst. Immer noch enthalten viele Schoko-Aufstriche Milchpulver. Das ist für guten Geschmack aber gar nicht nötig. In fast allen Supermärkten, Bioläden und Drogerien findest du mittlerweile vegane Schokocremes. Unsere Bio-Schokocreme ist natürlich auch vegan.
FAIRChock Bio Cashew-Vanille-Creme vegan: wie weiße Schoki, nur cremig!
Die Zutaten deiner Schokocreme
Ob ein Schokoaufstrich eine Zuckerbombe ist, hängt vor allem von den Zutaten ab. Viele Schokocremes bestehen vor allem aus Öl, wie zum Beispiel Palmöl, und Zucker. Unsere Schokocreme kommt beispielsweise ganz ohne Palmöl oder anderes Öl aus. Sie besteht aus 60% gerösteten Bio-Nüssen und enthält damit weniger Öl und Zucker als andere Schokocremes. Informiere dich immer auf der Zutatenliste, wenn du deine Schokocreme aussuchst.
Welche Schokocreme ist die beste?
Das ist eine knifflige Frage: Manche mögen ihre Schokocreme richtig süß, andere besonders streichzart, manche lieben es nussig, und anderen sind die Nährwerte wichtig. Probier dich durch und entscheide selbst, welche Schokocreme dein Favorit ist. Wir empfehlen unsere die beiden Sorten Bio-Schokocreme, die nur Fairtrade-Nüsse enthalten. Zwischen Haselnuss-Nougat und Cashew-Vanille findest du hoffentlich die beste Schokocreme für dich.
Wie lange ist Schokocreme haltbar?
In der Regel ist Schokocreme mehrere Monate lang haltbar. Für das MHD beachte die Angabe auf deinem Glas. Fast alle Schokocremes, wie auch unsere, kannst du ungekühlt aufbewahren. Achte aber darauf, dass du immer nur mit sauberem Bestecke etwas aus dem Glas nimmst, damit die Creme nicht frühzeitig verdirbt.
Welche Schokocremes sind vegan?
Die Auswahl an pflanzlichen Schokocremes wächst. Immer noch enthalten viele Schoko-Aufstriche Milchpulver. Das ist für guten Geschmack aber gar nicht nötig. In fast allen Supermärkten, Bioläden und Drogerien findest du mittlerweile vegane Schokocremes. Unsere Bio-Schokocreme ist natürlich auch vegan.


Die neue Lieferung Olivenöl ist da!
20.April 2025

OSTERN steht vor der Tür, wolle ma ne reilasse?
11.April 2025
Weidenkätzchen in der Vase,
bunt bemalte Eier dran
und versteckt im grünen Grase
sitzt der Schoko-Hasenmann.
Jubelnd findet ihn ein Kind.
Schaut ihn an und strahlt vor Glück
und noch eh´ er sich besinnt
beißt es ab ein großes Stück.
Upps! denkt sich der Hasenmann -
gut, dass ich nichts spüren kann.
Anita Menger
Küken, Blumen, Osterhasen,
ein formschönes Ei ausblasen,
Osterzopf und Osterlamm,
Christus, mit dem alles begann,
Feier im Familienkreise,
eine kleine Frühlingsreise:
Ja, das ist das Osterfest!
Wir wünschen Euch das Allerbest’!
Verfasser unbekannt
Jede Menge Schoko-Ideen zu Ostern. Hasenklassiker. Schokoeier, Schokoriegel.
Unterstützen Sie den Hasenmann. Zum abbeißen gut alles!
Und wunderschöne Osterservietten, um die Schokomäulchen wieder sauber zu wischen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen allen ein gesegnetes Osterfest und fröhliches Ostereier-Suchen!
bunt bemalte Eier dran
und versteckt im grünen Grase
sitzt der Schoko-Hasenmann.
Jubelnd findet ihn ein Kind.
Schaut ihn an und strahlt vor Glück
und noch eh´ er sich besinnt
beißt es ab ein großes Stück.
Upps! denkt sich der Hasenmann -
gut, dass ich nichts spüren kann.
Anita Menger
Küken, Blumen, Osterhasen,
ein formschönes Ei ausblasen,
Osterzopf und Osterlamm,
Christus, mit dem alles begann,
Feier im Familienkreise,
eine kleine Frühlingsreise:
Ja, das ist das Osterfest!
Wir wünschen Euch das Allerbest’!
Verfasser unbekannt
Jede Menge Schoko-Ideen zu Ostern. Hasenklassiker. Schokoeier, Schokoriegel.
Unterstützen Sie den Hasenmann. Zum abbeißen gut alles!
Und wunderschöne Osterservietten, um die Schokomäulchen wieder sauber zu wischen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen allen ein gesegnetes Osterfest und fröhliches Ostereier-Suchen!





Fröhlich-bunte Topfuntersetzer
28.März 2025
OSTERN rückt in Sichtweite.
Besuchen Sie uns. Macht Lust drauf. Deko & Schoko alles rund ums Thema.
Fröhlich-bunte Topfuntersetzer
100 % Wollfilz, AZO-frei gefärbt
Eine fröhliche Atmosphäre ist mit diesen Topfuntersetzern auf Ihrem Esstisch garantiert.
Dieser Artikel stammt aus einem Fairhandels-Betrieb in Kathmandu, Nepal.
Vor allem Frauen aus wirtschaftlich benachteiligten Schichten finden hier einen sicheren Arbeitsplatz und haben die Möglichkeit, ihr eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Neben einem fairen Lohn erhalten sie alle Sozialleistungen wie Renten- und Krankenversicherung.
Besuchen Sie uns. Macht Lust drauf. Deko & Schoko alles rund ums Thema.
Fröhlich-bunte Topfuntersetzer
100 % Wollfilz, AZO-frei gefärbt
Eine fröhliche Atmosphäre ist mit diesen Topfuntersetzern auf Ihrem Esstisch garantiert.
Dieser Artikel stammt aus einem Fairhandels-Betrieb in Kathmandu, Nepal.
Vor allem Frauen aus wirtschaftlich benachteiligten Schichten finden hier einen sicheren Arbeitsplatz und haben die Möglichkeit, ihr eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Neben einem fairen Lohn erhalten sie alle Sozialleistungen wie Renten- und Krankenversicherung.

FAIRschlürfen: Kaffeevarianten auf die Schnelle
11.März 2025
Von der Bohne in die Tasse – bei den Kaffeesorten von GEPA kann man nachverfolgen, wo der Fair Trade-Kaffee herkommt: von Kleinbauern, die ihr Land kennen und sorgfältig bewirtschaften. Liebevolle Komposition und schonende Langzeitröstung machen den GEPA-Kaffee zum Erlebnis.
Ein Großteil des Kaffee-Sortiments besteht zudem aus Bio-Kaffees.
Dabei haben wir nicht nur die Klassiker Bohne / gemahlen für verschiedene Maschinen im Angebot, sondern auch:
Café Benita:
Löslicher Bohnenkaffee, auch entkoffeiniert. Als schneller Kaffee zwischendurch begeistert dieses Produkt selbst anspruchsvolle Genießer. Ein besonderes Geschmackserlebnis, beste Arabica Bohnen aus Lateinamerika.
Getreidekaffee löslich,
von Natur aus koffeinfrei. Eine köstliche Alternative zum Bohnekaffee aus reiner sonnengereifter Gerste.
Fairer Cappu Café, selbstlöslich
Angenehm süß und herrlich cremig
Ein Großteil des Kaffee-Sortiments besteht zudem aus Bio-Kaffees.
Dabei haben wir nicht nur die Klassiker Bohne / gemahlen für verschiedene Maschinen im Angebot, sondern auch:
Café Benita:
Löslicher Bohnenkaffee, auch entkoffeiniert. Als schneller Kaffee zwischendurch begeistert dieses Produkt selbst anspruchsvolle Genießer. Ein besonderes Geschmackserlebnis, beste Arabica Bohnen aus Lateinamerika.
Getreidekaffee löslich,
von Natur aus koffeinfrei. Eine köstliche Alternative zum Bohnekaffee aus reiner sonnengereifter Gerste.
Fairer Cappu Café, selbstlöslich
Angenehm süß und herrlich cremig


Afrika oder Karibik?
FEINSTE TRINKSCHOKOLADEN
01.März 2025
Heute stellen präsentieren wir unsere Trinkschokoladen. Denn Trinkschokolade ist nicht gleich Trinkschokolade:
bio & fair: Cocoba
Der Frühstückskakao mit Honig. Schokoladig lecker. Warm oder kalt.
Der Kakao aus der Dominikanischen Republik. Rohrzucker aus Paraguay. Und das Ganze mit einer Extraportion Honig obendrauf.
bio & fair: Feine Trinkschokolade
Dieses Trinkschokoladenpulver hat einen fairen Handelsanteil von 100 %. Die Handelspartner sind n Paraguay, Sao Tomé und in der Dominikanischen Republik. Ein herrlicher Schokogenuss!
bio & fair: ZARTBITTER Trinkschokolade
Dunkle Bio-Trinkschokolade mit angenehm kräftigem Geschmack. Mit besonders aromatischen Kakao aus Sao Tomé. Der faire Handelsanteil ist 100 %.
Aha-Erlebnisse mit besonderen Trinkschokoladen, jeweils für eine Portion:
* Zimt-Orange: fruchtige Orange, würziger Zimt, herbsüßer Kakao. Perfekte Gaumenfreude!
* Oriental: Wie ein Märchen aus 1001 Nacht verzaubert diese Trinkschokolade mit den orientalischen Gewürzen den Gaumen.
* Ingwertraum: Diese temperamentvolle Mischung hat das gewisse Etwas: die Schärfe des Ingwers, die Eleganz des Kakaos und die ausgewogene Süße des naturbelassenen Rohrzuckers
bio & fair: Cocoba
Der Frühstückskakao mit Honig. Schokoladig lecker. Warm oder kalt.
Der Kakao aus der Dominikanischen Republik. Rohrzucker aus Paraguay. Und das Ganze mit einer Extraportion Honig obendrauf.
bio & fair: Feine Trinkschokolade
Dieses Trinkschokoladenpulver hat einen fairen Handelsanteil von 100 %. Die Handelspartner sind n Paraguay, Sao Tomé und in der Dominikanischen Republik. Ein herrlicher Schokogenuss!
bio & fair: ZARTBITTER Trinkschokolade
Dunkle Bio-Trinkschokolade mit angenehm kräftigem Geschmack. Mit besonders aromatischen Kakao aus Sao Tomé. Der faire Handelsanteil ist 100 %.
Aha-Erlebnisse mit besonderen Trinkschokoladen, jeweils für eine Portion:
* Zimt-Orange: fruchtige Orange, würziger Zimt, herbsüßer Kakao. Perfekte Gaumenfreude!
* Oriental: Wie ein Märchen aus 1001 Nacht verzaubert diese Trinkschokolade mit den orientalischen Gewürzen den Gaumen.
* Ingwertraum: Diese temperamentvolle Mischung hat das gewisse Etwas: die Schärfe des Ingwers, die Eleganz des Kakaos und die ausgewogene Süße des naturbelassenen Rohrzuckers



Wir sammeln alte Handys:
OLD MOBILE FOR YOUNGCARITAS
19.Februar 2025
Wer will es nicht? Das schnellste und angesagteste Handy oder Smartphone, das der Markt zu bieten hat? Doch hat unser Konsumverhalten an anderen Orten der Welt oft große Auswirkungen.
Sein ausgedientes Smartphone für Jahre in eine Schublade zu legen, ist eine schlechte Lösung. Es kann gereinigt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden, um so die Umwelt zu schonen und den Verbrauch von Rohstoffen zu mindern.
Herstellung
In jedem Handy stecken bis zu 60 Stoffe, darunter wertvolle Metalle wie Kupfer, Gold, Aluminium und das in Coltan enthaltene Tantal. Diese Rohstoffe werden oft in armen Ländern Afrikas oder Südamerikas abgebaut. Die einheimische Bevölkerung bekommt von dem Gewinn nur selten etwas ab. Oft herrschen menschenunwürdige Zustände und Interessenkonflikte, die in Gewalt oder manchmal auch in Bürgerkriegen enden.
Recycling
Die alten Handys und Smartphones landen auf Müllhalden in ärmeren Regionen der Welt, wo sie von Menschen unter höchst gesundheitsschädlichen Bedingungen ausgeschlachtet werden - oft von Kindern, die mit dem Erlös zumindest etwas Geld zum Überleben verdienen. Alt werden sie aufgrund der giftigen Stoffe und der Lebensbedingungen jedoch nicht. Hauptgrund dafür ist die bislang sich nicht lohnende Wiederverwertung hierzulande. Trotz des großen Rohstoffschatzes, der in Elektromüll steckt.
Was wir tun können
Wir sammeln Handys und sorgen dafür dafür, dass sie, wenn möglich, weiterverkauft und noch länger genutzt werden - die beste Lösung von allen! Oder das Handy wird in Deutschland fachgerecht "stofflich verwertet", wenn es nicht verkauft werden kann, weil es defekt oder zu alt ist.
Dazu sollte das Smartphone noch intakt sein, keine SIM-Karte mehr enthalten und nicht älter als fünf Jahre sein. Der Abgebende sollte es auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Eine komplette Datenlöschung stellt auch die deutsche Firma interzero sicher. Der zertifizierte Umweltdienstleister hat sich der Kreislaufwirtschaft verschrieben und verwertet auch andere elektronische Geräte.
Für uns ist nicht nur Fairer Handel wichtig, sondern auch nachhaltiger Konsum.
Deshalb unterstützen wir die Sammelaktion von youngCaritas Vordere Ortenau.
Bis 30.06.2025 können Sie bei uns alte Handys abgeben.
youngCaritas Vordere Ortenau
Sein ausgedientes Smartphone für Jahre in eine Schublade zu legen, ist eine schlechte Lösung. Es kann gereinigt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden, um so die Umwelt zu schonen und den Verbrauch von Rohstoffen zu mindern.
Herstellung
In jedem Handy stecken bis zu 60 Stoffe, darunter wertvolle Metalle wie Kupfer, Gold, Aluminium und das in Coltan enthaltene Tantal. Diese Rohstoffe werden oft in armen Ländern Afrikas oder Südamerikas abgebaut. Die einheimische Bevölkerung bekommt von dem Gewinn nur selten etwas ab. Oft herrschen menschenunwürdige Zustände und Interessenkonflikte, die in Gewalt oder manchmal auch in Bürgerkriegen enden.
Recycling
Die alten Handys und Smartphones landen auf Müllhalden in ärmeren Regionen der Welt, wo sie von Menschen unter höchst gesundheitsschädlichen Bedingungen ausgeschlachtet werden - oft von Kindern, die mit dem Erlös zumindest etwas Geld zum Überleben verdienen. Alt werden sie aufgrund der giftigen Stoffe und der Lebensbedingungen jedoch nicht. Hauptgrund dafür ist die bislang sich nicht lohnende Wiederverwertung hierzulande. Trotz des großen Rohstoffschatzes, der in Elektromüll steckt.
Was wir tun können
Wir sammeln Handys und sorgen dafür dafür, dass sie, wenn möglich, weiterverkauft und noch länger genutzt werden - die beste Lösung von allen! Oder das Handy wird in Deutschland fachgerecht "stofflich verwertet", wenn es nicht verkauft werden kann, weil es defekt oder zu alt ist.
Dazu sollte das Smartphone noch intakt sein, keine SIM-Karte mehr enthalten und nicht älter als fünf Jahre sein. Der Abgebende sollte es auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Eine komplette Datenlöschung stellt auch die deutsche Firma interzero sicher. Der zertifizierte Umweltdienstleister hat sich der Kreislaufwirtschaft verschrieben und verwertet auch andere elektronische Geräte.
Für uns ist nicht nur Fairer Handel wichtig, sondern auch nachhaltiger Konsum.
Deshalb unterstützen wir die Sammelaktion von youngCaritas Vordere Ortenau.
Bis 30.06.2025 können Sie bei uns alte Handys abgeben.
youngCaritas Vordere Ortenau

Innovativ. Neu. Alternative zu Zucker:
DATTELSIRUP aus Ägypten
10.Februar 2025
Ein besonderes Süßungsmittel ist der Dattelsirup.
Im Orient schon seit Jahrhunderten geschätzt, ist der naturbelassene Sirup in Sachen Gesundheit unserem Haushaltszucker überlegen.
Dattelsirup ist reich an Nährstoffen und man schreibt ihm bakterienhemmende Wirkung zu.
Mild-aromatisch im Geschmack ideal zum Süßen, Backen und Verfeinern von Gerichten.
Als Fairhandels-Organisation in Ägypten produziert SEKEM bio-faire Lebensmittel und Textilien.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet SEKEM den Produzenten Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildungsangeboten. Als überzeugter Verfechter der biologischen Landwirtschaft gründete Ibrahim Abouleish mit SEKEM eine Organisation, die auf nachhaltige Landwirtschaft setzt und gleichzeitig einen Ort für gesellschaftliches und kulturelles Leben bietet. Nicht weit von Kairo begann er die bis dahin karge Wüste landwirtschaftlich zu nutzen. Heute bildet SEKEM das Dach für viele Produzentengruppen, die nach ökologischen und fairen Standards arbeiten und sowohl Lebensmittel als auch Kunsthandwerk produzieren.
Im Orient schon seit Jahrhunderten geschätzt, ist der naturbelassene Sirup in Sachen Gesundheit unserem Haushaltszucker überlegen.
Dattelsirup ist reich an Nährstoffen und man schreibt ihm bakterienhemmende Wirkung zu.
Mild-aromatisch im Geschmack ideal zum Süßen, Backen und Verfeinern von Gerichten.
Als Fairhandels-Organisation in Ägypten produziert SEKEM bio-faire Lebensmittel und Textilien.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet SEKEM den Produzenten Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildungsangeboten. Als überzeugter Verfechter der biologischen Landwirtschaft gründete Ibrahim Abouleish mit SEKEM eine Organisation, die auf nachhaltige Landwirtschaft setzt und gleichzeitig einen Ort für gesellschaftliches und kulturelles Leben bietet. Nicht weit von Kairo begann er die bis dahin karge Wüste landwirtschaftlich zu nutzen. Heute bildet SEKEM das Dach für viele Produzentengruppen, die nach ökologischen und fairen Standards arbeiten und sowohl Lebensmittel als auch Kunsthandwerk produzieren.

Innovativ. FAIRE TOPPINGS VEGAN
6.Februar 2025
VEGANE BIO HARTKÄSE-ALTERNATIVE
Mit Cashews und Kurkuma, aus biologischer Landwirtschaft
Diese Streumischung als Topping ist eine besondere Alternative für die vegane Ernährung als Ersatz von Parmesan. Und für die Nicht-vegane Ernährung: probierfreudig sein.
VEGANES NUSS-CURRY
Eine gewürzte Nussmischung für verganes Nuss-Curry mit Cashews, rote Linsen und Kräuter.
Auch das ein besonderes Geschmackserlebnis für die vegane Ernährung.
Und sonst noch was?
Vergessen Sie nicht, sich für den Valentinstag am 14. Februar zu beherzen!
Mit Cashews und Kurkuma, aus biologischer Landwirtschaft
Diese Streumischung als Topping ist eine besondere Alternative für die vegane Ernährung als Ersatz von Parmesan. Und für die Nicht-vegane Ernährung: probierfreudig sein.
VEGANES NUSS-CURRY
Eine gewürzte Nussmischung für verganes Nuss-Curry mit Cashews, rote Linsen und Kräuter.
Auch das ein besonderes Geschmackserlebnis für die vegane Ernährung.
Und sonst noch was?
Vergessen Sie nicht, sich für den Valentinstag am 14. Februar zu beherzen!

FAIRschenken: VALENTINSTAG
30.Januar 2025
Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur sehen.
Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir wären ohne sie.
Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
Sie wüssten es. Würden wir es ihnen sagen.
(Petrus Ceelen)
Valentinstag nutzen, um das zu ändern. Mit Kleinigkeiten.
Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur sehen.
Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir wären ohne sie.
Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
Sie wüssten es. Würden wir es ihnen sagen.
(Petrus Ceelen)
Valentinstag nutzen, um das zu ändern. Mit Kleinigkeiten.

ETWAS WARMES BRAUCHT DER MENSCH
21.Januar 2025
Der Kälte können wir entgegensetzen:
* Wunderschöne Schals und Mützen aus Nepal, warm und flauschig.
* Glühwein … noch immer ein heißer Tipp!
* Und natürlich ein unglaublich feines Sortiment an Tee
Wir geben alles. Damit niemand frieren muss.
Bananen
Wie bereits angekündigt:
Den Preis des neuen Bananen-Lieferanten wollen und können wir nicht an unsere Kundschaft weitergeben. Deshalb werden wir ab sofort keine neuen Bananen mehr im Angebot haben.
NeuriedCard
Die Gemeinde Neuried hat ihr Gutscheinsystem umgestellt. Zukünftig wird es die NeuriedCard geben. Diese löst die Neuried-Gutscheine in Papierform ab.
Da wir im Weltladen nicht die technischen Voraussetzungen zur Bearbeitung dieser Gutscheine haben, kann man diese bei uns nicht einlösen. Mit den alten Neuried-Gutschein können Sie selbstverständlich noch einkaufen.
Und selbstverständlich können Sie bei uns auch direkt Gutscheine für den Weltladen zum Weiterverschenken bekommen.
* Wunderschöne Schals und Mützen aus Nepal, warm und flauschig.
* Glühwein … noch immer ein heißer Tipp!
* Und natürlich ein unglaublich feines Sortiment an Tee
Wir geben alles. Damit niemand frieren muss.
Bananen
Wie bereits angekündigt:
Den Preis des neuen Bananen-Lieferanten wollen und können wir nicht an unsere Kundschaft weitergeben. Deshalb werden wir ab sofort keine neuen Bananen mehr im Angebot haben.
NeuriedCard
Die Gemeinde Neuried hat ihr Gutscheinsystem umgestellt. Zukünftig wird es die NeuriedCard geben. Diese löst die Neuried-Gutscheine in Papierform ab.
Da wir im Weltladen nicht die technischen Voraussetzungen zur Bearbeitung dieser Gutscheine haben, kann man diese bei uns nicht einlösen. Mit den alten Neuried-Gutschein können Sie selbstverständlich noch einkaufen.
Und selbstverständlich können Sie bei uns auch direkt Gutscheine für den Weltladen zum Weiterverschenken bekommen.


Öffnungszeiten des Globus Weltladen Neuried e.V.
Donnerstag 15:30 - 18:30
Samstag 9:30 - 12:30
Sie finden uns direkt an der Hauptstrasse in der Ortsmitte von Neuried-Ichenheim, rechts neben dem Rathaus und gegenüber der katholischen Kirche.
Unser Weltladen befindet sich im Gebäude des Gasthaus Löwen.

Angebote
Wir haben unter anderem folgende Produkte im Angebot (nicht vollständig)
Bereich | Angebot | Grösse |
---|---|---|
Öl | ||
Griechisches Olivenöl kaltgepresst | 5 ltr., 3ltr., 1ltr. Kanister | |
Griechisches Olivenöl kaltgepresst | 500 ml Flasche | |
Kaffee | ||
Kaffee gemahlen | 1kg, 500g, 250g | |
Kaffee ganze Bohnen | 1kg, 500g, 250g | |
Espresso gemahlen oder ganze Bohnen | 250 gr. | |
Kaffee entkoffeiniert | 250 gr. | |
Schonkaffee | 250 gr. | |
Instant Kaffee, auch entkoffeiniert | 100 gr. Glas | |
Kaffee-Pads, auch entkoffeiniert | 18 Pads | |
Tee | ||
Kräutertee, verschiedene Sorten, lose oder Beutel | 100gr. Packung | |
Grüntee, verschiedene Sorten, lose oder Beutel | 100gr. Packung | |
Schwarztee, verschiedene Sorten, lose oder Beutel | 100gr. Packung | |
Rooibostee, verschiedene Sorten, lose oder Beutel | 100gr. Packung | |
Früchtetee, verschiedene Sorten, Beutel | 100gr. Packung | |
Gewürztee, verschiedene Sorten, lose oder Beutel | 100gr. Packung | |
Schokolade | ||
Tafeln, viele verschiedene Sorten, auch vegan | 100gr. | |
Tartufi, verschiedene Sorten, auch vegan | ||
Schoko-Likörkugeln | ||
Schoko-Riegel | ||
Sahne-Kakao-Mandeln | ||
Gebäck, süß und herzhaft | ||
Kekse, viele verschiedene Sorten | ||
Grissini, verschiedene Sorten | ||
Chips, verschiedene Sorten | ||
Lebensmittel | ||
Reis, verschieden Sorten | 1kg, 500g, | |
Couscous | 450gr. | |
Bulgur | 400gr. | |
Quinoa | 450gr. | |
Rote Linsen | 450gr. | |
Nudeln, verschieden Sorten | 500gr. | |
Zucker, Vollrohrzucker, Rohrzucker, Zucker-Sticks, Puderzucker | 1kg, | |
Salz, verschiedene Sorten, Fleur de Sel | ||
Gewürze und Kräuter, viele verschiedene Sorten, lose oder in Mühle | ||
Aufstriche, verschiedene Sorten, süß und herzhaft | Glas | |
Honig | ||
Würzsoßen, verschiedene Sorten, z.B. Soja, Chilli | ||
Mango-Produkte, z.B. Chutney, Fruchtsauce, Schnitze im Glas, getrocknet | ||
Bananen | ||
Fruchtriegel, verschiedene Sorten | ||
Trockenfrüchte, z.B. Rosinen, Bananen, Mango | ||
Cashew-Nüsse | ||
Erdnüsse | ||
Geschenkartikel und Kunsthandwerk | ||
Sonnenglas Solarleuchte | ||
Schmuck | ||
Schals und Tücher | ||
Taschen | ||
Geldbeutel | ||
Körbe | ||
Kerzen und Kerzenhalter | ||
Deko-Artikel | ||
Geschenkpapier | ||
Geschenktaschen und Tüten | ||
Geschenkband | ||
Servietten | ||
Seifen | ||
Spielssachen | ||
Kinderbücher | ||
Schreibwaren und Karten | ||
Grußkarten | ||
Trauerkarten | ||
Postkarten | ||
Schulhefte | ||
College-Blöcke | ||
Schreibbücher | ||
Fotoalben | ||
Stifte | ||
Füller | ||
Schreibsets | ||
Siegelwachs-Sets | ||
Farbkasten | ||
Wachsmalkreide | ||
Büttenpapier | ||
Getränke | ||
Orangensaft | Flasche, TetraPak | |
Cola. Orangenlimonade | 0,33l | |
Rotwein | 0,25l | |
Mango-Limes | 500ml |
























Termine rund um den Globus Weltladen Neuried e.V.
- 26.Oktober 2023 Unsere Mitgliederversammlung im Löwen
- 31.August 2023 Sommerpause Ende
- 30.Juli 2023 Sommerpause Start
- 01.Januar 2023 Neustes Jahr
- 01.Januar 2022 Neustes Jahr
- 30.Juli 2022 Anfang Sommerpause
- 27.August 2022 Ende Sommerpause
- 22.September Mitgliederversammlung 19:00 im "Löwensaal"

Globus Weltladen Neuried e.V. 'Wir über uns'
Unsere ökumenische Initiative für gerechte Nord-Süd-Strukturen und fairen Handel ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein und hat rund 50 Mitglieder, von denen viele ehrenamtlich mitarbeiten und unseren Laden am Laufen halten.
Mitte der Neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts wollten sich einige Neurieder nicht damit abfinden, dass es nach der Auflösung des Weltladen e.V.s im Fliederweg diese Möglichkeit, Produkte aus fairem Handel in Ichenheim zu erstehen, nicht mehr geben sollte. Also setzten sie eine Anzeige ins „Amtsblatt“ und fragten, ob es noch mehr interessierte Menschen gäbe, und man gemeinsam überlegen wolle, was zu tun sei. Und siehe da, es fand sich ein Grüppchen enthusiastischer Leute zusammen, die alle aus den beiden Kirchengemeinden kamen, sodass eine richtige basisökumenische Initiative entstand, die mit viel Überlegungen und Engagement ihre Möglichkeiten einbrachte: Im jahrelang leerstehenden „Löwensaal“ entstand ein „Raum im Raum“, wo der Laden seinen Platz fand und eine „Gemeinschaft Gleichgesinnter“ ihn betrieb und unterhielt, manchmal mit Anstrengung, immer mit der Liebe zur Sache: Dass Menschen, egal wo in der Welt, für ihre Arbeit und ihre Erzeugnisse eine Gegenleistung bekämen, die diesen entspräche und wovon sie ihren Lebensunterhalt bestreiten könnten.
Das war am Samstag vor dem 1. Advent im Jahre 1997.
An diesem Datum wurde 2007 ein großes Jubiläumsfest gefeiert und zurückgeblickt, was alles erreicht werden konnte in diesen zehn Jahren. Bestimmt waren der Eine und die Andere mit von der Partie und erinnert sich: da war einiges zu sehen und zu hören, wie u.a. von der Partnerschaft des Globus-Vereins mit der Behinderteneinrichtung „Huaraz“ in Peru und die mit dem Straßenkinderprojekt „Tres Soles“ aus Bolivien, die zwischenzeitlich auch schon dreimal nach Ichenheim kamen, um uns Theater aus einer anderen Welt hier ins Dorf Ichenheim und auf die Bühne zu bringen ....
Inzwischen trafen sich im „guten alten Löwensaal“ noch andere Gruppen und manchmal wurde es um den Laden herum eng bei Veranstaltungen. So wurde gemeinsam mit den „Neuhinzugekommenen“ und den Hausbesitzerinnen überlegt, den Platz zu räumen und in die jetzige „neue Behausung“ im Löwenhauptgebäude umzuziehen. Das war im Jahre 2008.
Da unsere Anfangszeit in der letzten Dekade des vorigen Jahrhundert und gleichzeitig auch in der des vorigen Jahrtausends war, schien es nur folgerichtig jetzt beim Ichenheimer Dorfjubiläum auf den Welthandel der vergangenen Zeiten generell zurückzuschauen und so beschäftigten wir uns mit der Kolonialgeschichte und dem Handel mit Produkten aus diesen Ländern quasi als Vorgängerstadium hin in Richtung zu der Weltlädenbewegung und der Idee des fairen Handels überhaupt ...
Das Globus-Team freut sich über Ihr Interesse, neue Kunden, neue Mitglieder oder neue Mitwirkende. Sie werden sehnlichst erwartet, denn „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“, wir sind weiter auf unserem Weg und es wäre schön, wenn auch Sie mit dabei wären.

Neuried´s Bürgermeister Tobias Uhrich zu Besuch
24.Juni 2021
Heute habe ich den Globus Weltladen e.V. in Ichenheim besucht.
Der Verein besteht mittlerweile seit über 23 Jahren. In einem informativen Gespräch mit Frau Lutz, Frau Henninger, Frau Collignon sowie Frau Walter durfte ich verschiedenste interessante Hintergründe zum Thema Fairer Handel kennen lernen.
Wir haben sofort einige Anknüpfungspunkte erarbeitet, da wir in Zukunft noch enger zusammenarbeiten wollen. Was uns sofort verbunden hat war die Tatsache, dass unser aller Konsum mit Bedacht und Verstand stattfinden muss!
Ich stehe für gerechte Nord-Süd-Strukturen ein und bitte Sie mich darin zu unterstützen! Regionale und saisonale Produkte stehen diesem Ansinnen nicht nach.
Ich kann Ihnen nur empfehlen, den Weltladen zu besuchen.
#fairerhandel #fairtrade #weltladen #ehrenamt #sozialerkonsum #gerechtelöhne #gerechtechancenfüralle

Der Laden
Im Aufbau!!!

Die Mitglieder
Im Aufbau!!!

Links zu Webseiten unserer Partner
Wir haben auf dieser Seite informative Links für alle Interessierten zusammengestellt. So können Sie ganz entspannt surfen und sich zum Thema Ihrer Wahl noch umfassender informieren. Diese Links aktualisieren wir ständig, sodass Sie hier immer wieder den einen oder anderen zusätzlichen Verweis finden. Schauen Sie also einfach öfter mal vorbei - es lohnt sich!
"Fairtrade-Towns" Gemeinde Neuried
Kulturverein Ichenheim "Läwe im Lewe"
Gasthaus 'Löwen' Neuried-Ichenheim
Evangelische Emmausgemeinde Neuried
Katholische Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried
'labil stabil' Christoph Mayer Designer
Perupartnerschaft Neuried - Recuay
Tres Soles Bolivien
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der hier verlinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, auf die von unserer Homepage aus verwiesen wird. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.
Impressum
Globus Weltladen Neuried e.V.
Hauptstrasse 40, 77743 Neuried-Ichenheim
E-Mail: info@globus-weltladen.de
Sprecherinen: Petra Roth, Heike Fischer, Dora Lutz, Renate Fischer
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Andreas Fischer (Anschrift s.o.)
Einige Links auf dieser Homepage führen zu externen Websites.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Rechte des Nutzers (Auskunft, Berichtigung und Löschung)
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.